
D. Sperling
Facharzt für Innere Medizin
Lebenslauf / Veröffentlichungen
1991-1999: Medizinstudium in Hamburg Eppendorf
davon
10/1997-9/1998: wissenschaftliche Arbeiten bei Prof. Dr. Münzel, Kardiologische Klinik zu dem Thema: „Quantifizierung von Sauerstoff- radikalen in Gefäß-Endothelien unter Verwendung von „Cypridin Luciferin Analogon“ als Alternative zu Lucigenin“
2000-2009: Assistenzarzt im AK Barmbek in den Abteilungen
- Kardiologie
- Pneumologie
- Zentrale Notaufnahme
- Medizinische Intensivstation
April 2009: Eröffnung Gemeinschaftspraxis Dr. Sabottke/ D. Sperling in Krempe
seit 2007: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
seit 2008: Facharzt für Innere Medizin
seit 2009: Berechtigung zur Verkehrsmedizinischen Begutachtung
Veröffentlichungen
Quantification of superoxide radical formation in intact vascular tissue using a Cypridina luciferin analog as an alternative to lucigenin: Skatchkov, M. P., Sperling, D., Hink, U., Anggard, E., Münzel, T. ; Biochemical and Biophysical Research Communications 248, 382-386 (1998)
Validation of lucigenin as a chemiluminescent probe to monitor vascular superoxide as well as basal vascular nitric oxide production: Skatchkov, M. P.; Sperling, D.; Hink, U.; Mulsch, A.; Harrison, D. G.; Sindermann, I.; Meinertz, T.; Münzel, T. ; Biochemical and Biophysical Research Communications 254, 319-324 (1999)